Stadtbibliothek im ehemaligen Kaufhaus Schocken eröffnet

Mit der feierlichen Eröffnung am Samstag, dem 04. Mai 2024, hat für die Stadtbibliothek Crimmitschau im ehemaligen Kaufhaus Schocken ein neues Kapitel begonnen.

[mehr]
Hinweis zur Entfernung von Misteln

Die Mistel steht nicht unter Naturschutz. Sie soll im Rahmen der Baumpflege entfernt werden.
Nur für eine gewerbliche Vermarktung ist eine Gestattung nötig.

[mehr]
Grundsteinlegung für den Neubau der Fahrzeughalle und die Sanierung des Feuerwehrgerätehauses in Frankenhausen

Freitag, der 26. April 2024, war ein bedeutender Tag für die Ortsfeuerwehr Frankenhausen, denn der Grundstein für die schon lange notwendige neue Fahrzeughalle wurde gelegt.

[mehr]
Neue Mannschaftstransportwagen für Ortsfeuerwehren Crimmitschau und Rudelswalde

In einer feierlichen Zeremonie fand am 26. April 2024 die Fahrzeugübergabe der zwei neuen Mannschaftstransportwagen in Rudelswalde statt.

[mehr]
Crimmitschauer pflanzen fünf Bürgerbäume

Mit der Unterstützung des städtischen Bauhofes wurden am Samstag, dem 27. April 2024, fünf Bürgerbäume, darunter vier Eichen und ein Ahornbaum, auf der Baumwiese am Ringelnatzweg gepflanzt.

[mehr]
Hinweis zur Abfallentsorgung nach den Feiertagen im Mai

Die Leerung der Abfalltonnen verschiebt sich aufgrund der Feiertage im Mai.

[mehr]
Wahlhelfer gesucht
Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht!
Wollten Sie schon immer einmal wissen, wie genau eine Wahl abläuft? Dann machen Sie mit und unterstützen uns bei der Wahl zum Europäischen Parlament und bei den Wahlen zum Kreistag, zum Stadtrat und den Ortschaftsräten am 9. Juni ...
[mehr]
Geänderte Öffnungszeiten im Kommunalarchiv

Aus organisatorischen Gründen bleibt das Kommunalarchiv der Stadt Crimmitschau, an der Leipziger Straße 125, am 24.04.2024 und am 08.05.2024 geschlossen.

[mehr]
Ausstellung „Alle Wetter!“ im Theater Crimmitschau begeistert Kunst- und Naturfreunde
Am 17. April 2024 eröffnete die kleine Galerie des Theaters ihre Tore für die Vernissage der Ausstellung "Alle Wetter!". Zu sehen sind die beeindruckenden Fotografien von Ursula und Stephan Kretzschmar, Uwe Winefeld sowie von Reinhard ...
[mehr]
Deutsche Glasfaser mobilisiert in Crimmitschau, Frankenhausen und Lauenhain alle Kräfte

Positiv und mit großem Willen zum Erfolg mobilisiert Deutsche Glasfaser in Crimmitschau, Frankenhausen und Lauenhain derzeit nochmal alle Kräfte, um die Stadt mit Zukunftstechnologie zu versorgen.

[mehr]